Initiierte Bildungsprojekte in Oberschleißheim:
- Neugründung der Projektgruppe Kinder & Jugend der Lokalen Agenda 21 als Sprecherin
- Bau des Streetballplatzes am Hallenbad (Sommer 2010) als Aufgabe aus dem Kinderforum der Sozialen Stadt
- Installation von Schachunterricht an der Grundschule Parksiedlung in Kooperation mit der Schachakademie München
- Gründung des “Schachtreffs” im WIR
- Errichtung einer Schachfreifläche am Hallenbad
- Ausrichten des „Schleißheimer-Schach-Scharmützels“ (zehn Jahre in Folge)
- “Lesen macht schlau” – Das Bücherwürmchen – Eine Kooperation mit der Gemeindebücherei
- “Bücherbäumchen” Weihnachten 2009, 2010, 2011, “Freude schenken und dabei an Bildung denken”
- Installation der „Schreibstube im Jugendbauwagen“ mit Irene März, alljährlich beim Schleißheimer Advent
- Realisierung des Bücherschrankes mit der Sozialen Stadt (nach einer Idee von Jana Praxentaler)

Eröffnungsturnier des selbstgebauten Streetballplatzes

Eröffnung des Bücherschrankes

Eröffnung Schachfreifläche

Eröffnung Schachfreifläche