Wir überbauen den gemeindeeigenen Parkplatz

Bereich auf dem Bürgerhauparkplatz, der überbaut werden könnte Foto: Bernhard Quitterer
und schaffen ein Modellprojekt:
Dauerhaft bezahlbarer Wohnraum mit einer Wohngenossenschaft

Der Bürgerhausparkplatz mit einem zukunftsfähigen Gebäude nach dem Modell des Hauses am Dantebad München in Holzständerbauweise
Genossenschaft gegen Wohnungsnot, Wachstum nach innen statt Zersiedelung!
Wir GRÜNE in Oberschleißheim wollen die Gründung einer Wohngenossenschaft anstoßen, um mit der aktiven Beteiligung von Bürger*innen dauerhaft mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Für ein solches Verfahren gibt es bereits zahlreiche, erfolgreiche Beispiele.
Vision:
Auf dem Bürgerhausparkplatz soll ein zukunftsorientiertes und architektonisch reizvolles Modellprojekt in nachhaltiger Holzständerbauweise entstehen, mit viel Grün auf dem Dach und Parkplätzen unter dem Haus statt in einer aufwendigen Tiefgarage. Ganz nach dem Vorbild des preisgekrönten Wohnhauses am Dantebad in München.
Der Bürgerhausparkplatz ist bestens geeignet für dieses Pilotprojekt:
Der Grund gehört der Gemeinde und könnte im Erbbaurecht vergeben werden.
Bauwillige Bürger*innen schließen sich zu einer Bau-und Wohngenossenschaft zusammen und verwirklichen mit Eigenkapital gemeinsam dieses Zukunftsprojekt.
Die Lage ist zentral und bietet viele Vorteile, es müssen keine wertvollen Naturflächen neu versiegelt werden:
-
Anbindung an die S-Bahn in nur weinigen Gehminuten
-
Schule, Kindergarten und Kirche in unmittelbarer Nähe
-
Spiel-und Bolzplatz angrenzend
-
Restaurant und Kulturangebot im Bürgerzentrum am Bürgerplatz vis-à-vis
Kommt, wir trauen uns! Lasst uns ein Zuhause bauen!
Verwandte Artikel
Weiterlesen »
Verschuldung durch Corona
Sofort-Nothilfe für Menschen aus unserem Landkreis Antrag Corona-Nothilfefonds Der Kreistag möge beschließen: Es wird ein zeitlich befristeter Corona-Nothilfefonds in Höhe von 500 TS Euro eingerichtet, der schnell und unkompliziert…
Weiterlesen »
Haushaltsdebatte im Kreistag
18. November 2020 • Initiativen im Kreistag, Kreistagsfraktion Haushaltsdebatte im Kreistag Wir kämpfen für Zukunftsthemen Wir sind entsetzt darüber, dass der rechte Flügel der CSU-Kreistagsfraktion, willfährig gefolgt von der SPD, die zukunftsfähige Landkreis-Politik…
Weiterlesen »