Die Gemeinde Oberschleißheim wehrt sich schon seit Jahrzehnten gegen die Ansiedlung der Hubschrauberstaffel der Landespolizei Bayern hier im Landschaftsschutzgebiet.
Seit 2011 klagt die Gemeinde sogar gegen die Pläne des Innenministeriums.
Seit dem Sommer 2018 klagen ebenfalls gegen den Ausbau des Stützpunktes:
- die Stadt München
- das Landratsamt des Landkreises München
- der Bund Naturschutz
- eine private Anwohner-Klägergemeinschaft
Die Gemeinde Oberschleißheim ist massiv mit Lärm belastet: Drei Autobahnen umgeben die Gemeinde, eine Staats-und eine Bundesstraße zerschneiden den Ort, Personenzug- und Güterverkehr rauschen inmitten durch.
Egal wo man sich in Oberschleißheim aufhält, gibt es Lärm!
Lärm macht krank, das wissen die Bürgerinnen und Bürger und wehren sich gegen noch mehr Lärm, denn mit der Ansiedlung der Hubschrauberstaffel der Landespolizei finden über 6000 Hubschrauberbewegungen im Jahr statt.
Deswegen:
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte im Kreistag
18. November 2020 • Initiativen im Kreistag, Kreistagsfraktion Haushaltsdebatte im Kreistag Wir kämpfen für Zukunftsthemen Wir sind entsetzt darüber, dass der rechte Flügel der CSU-Kreistagsfraktion, willfährig gefolgt von der SPD, die zukunftsfähige Landkreis-Politik…
Weiterlesen »
Übernahme von Schülerbeförderungskosten als freiwillige Leistung des Landkreises München
Vom Sozialausschuss vorberaten und im Kreistag beschlossen: Die Schülerbeförderungskosten für Schülerinnen und Schüler, die aufgrund des Nichterfüllens des Tatbestandsmerkmals der “Nächstgelegenheit”, im Rahmen der Vergleichsberechnung mit dem Ausbildungstarif I/II, eine…
Weiterlesen »
So geht Kultur unkompliziert….
“Fenster-Musik” für den Seniorenpark Superschöne Aktion mit unserer Landtagsabgeodneten Claudia Köhler und dem Duo “Das Lustprinzip”: Um Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen während der Corona-Krise die trüben, einsamen Tage aufzuhellen…
Weiterlesen »